- einstäuben
- ein||stäu|ben 〈V. tr.; hat〉 mit feinstverteilter Flüssigkeit befeuchten od. mit Pulver bedecken
* * *
ein|stau|ben <sw. V.>:1.a) <ist> [nach und nach] völlig staubig werden:die Bücher im Regal sind ganz eingestaubt;b) <hat> staubig machen:bei der Arbeit habe ich mich, habe ich mir die Schuhe sehr eingestaubt.2. <hat> (österr.) einpudern, ↑ einstäuben (1).* * *
Einstauben,Bergbau: das Verteilen von Kalksteinstaub in Grubenbauen, wodurch bei Staubaufwirbelungen (z. B. durch Sprengarbeit) die Explosionsgefahr von Kohlenstaub-Luft-Gemischen vermindert werden soll.* * *
ein|stau|ben <sw. V.>: 1. a) [nach und nach] völlig staubig werden <ist>: die Bücher im Regal sind ganz eingestaubt; b) staubig machen <hat>: bei der Arbeit habe ich mich, habe ich mir die Schuhe sehr eingestaubt. 2. (österr.) einpudern, ↑einstäuben (1) <hat>.
Universal-Lexikon. 2012.